Die Umnutzung der ehemaligen Lincoln-Siedlung ist eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte in Darmstadt. Auf dem Konversionsareal entsteht ein sozial gemischtes, generationsübergreifendes Quartier. Beim Wettbewerb für die Sanierung und Modernisierung der Zeilenbauten des Baufeldes B3.1 wurden wir zweimal mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Analysen zeigten jedoch gravierende Mängel im Gebäudebestand, so dass die Altbauten abgerissen werden mussten und wir Neubauten mit 146 öffentlich geförderten Wohnungen realisieren konnten.
![Außenaufnahme Projekt Lincoln Siedlung Baufeld 3.1 in Darmstadt von Bitsch+Bienstein Architekten in Wiesbaden](https://www.bitsch-bienstein.de/wp-content/uploads/2021/09/bitsch-bienstein-pr-2015-darmstadt-lincoln-siedlung-baufeld31-bild01-scaled.jpg)
![](https://www.bitsch-bienstein.de/wp-content/uploads/2021/12/bitsch-bienstein-pr-2015-darmstadt-lincoln-siedlung-baufeld31-bild02-quadrat.jpg)
Lincoln Siedlung, Baufeld B3.1
![Button Wettbewerbserfolg von Bitsch+Bienstein Architekten aus Wiesbaden - 1. Preis](https://www.bitsch-bienstein.de/wp-content/uploads/2021/10/bitsch-bienstein-buero-button-1-preis-blau-150x150.jpg)
Standort
Lincoln Siedlung, Darmstadt
Größe
146 Wohneinheiten mit 18.700 qm Brutto-Grundfläche
Leistung
RPW-Wettbewerb (1. Preis), Leistungsphasen 1-7
Auftraggeber
Planungsteam
Adelheid Jung (Projektleitung)
Torsten Maceus (Entwurf)
Jasmin Fachinger (Planung)
Torsten Maceus (Entwurf)
Jasmin Fachinger (Planung)